Nachhaltigkeit
VERANTWORTLICHE ENERGIE. ZUKUNFTSSICHER.
NACHHALTIGKEIT
Wir übernehmen Verantwortung
Seit der Gründung im Jahre 2013 ist die TEAtherm GmbH sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeitsgrundsätzen verpflichtet.
Was bedeutet dies im Einzelnen?
- CO2-neutrale Stromerzeugung und damit positiver Beitrag zur Klimabilanz durch den ausschließlichen Einsatz nachwachsender Brennstoffe.
- Das Kraftwerk wird in Kraft-Wärme-Kopplung betrieben. D.h. die bei der Stromproduktion anfallende Wärme wird gleichzeitig sinnvoll genutzt. Das entspricht einer Primärenergieeinsparung von ca. 30 % gegenüber getrennter Strom- und Wärmeerzeugung.
- Nutzung der anfallenden Rost- und Kesselasche als wertvoller Düngezuschlagsstoff oder in der Waldkalkung. D.h. wertvolle Nährstoffe gehen nicht verloren sondern werden dem Stoffkreislauf zurückgeführt.
- Einsparung von Transportkilometern durch Volumen- und Massenreduktion der Klärschlämme.
- Regionale Wertschöpfung